Praktika im Komplexpraktikum Energietechnik/Regenerative Energietechnik für die Module:
Verbrennungs- und Umweltschutztechnik 
Dampferzeugertechnik
Energie aus Biomasse, Wind und Wasser
für den Diplom-Studiengang Energie- und Umwelttechnik.
Praktikumsversuche:
Nasse Rauchgasentschwefelung
Katalytische Entstickung an einem Otto-Motor
Entstaubung mittels Gewebefilter und Aerozyklon
Gerätetechnik und Ausstattung:
Glasapparatur der Firma QVF zur nassen SO2-Reinigung eines simulierten Rauchgases, pH-Messgerät, Rauchgasanalysetechnik
PKW "Clio" mit Drei-Wege-Katalysator und Belastungseinrichtung, Rauchgas-Analysegerät testo 454-350 M einschließlich Messsonden
Entstaubungsanlage bestehend aus Aero-Zyklon und Gewebefilter einschließlich Staubzuteileinrichtung, Siebmaschine, Prüfsiebe sowie Auswertesoftware "Graintest"