Institut für Oberflächentechnik (IOT) Beschichtungstechnik (ND- und AD-Plasma) Bruchmechanik, Rissausbreitung Klebtechnik, Kunststoffmodifikation Oberflächenanalytik/Werkstoffuntersuchungen
| Prof. Fulland Prof Hentschel Prof. Bellair Vertr.-Prof. Sturm Fr. Dr. Reinhold |
Institut für Prozeßtechnik, Prozeßautomatisierung und Meßtechnik (IPM)Kraftwerks-, Dampferzeuger- und Feuerungstechnik Zweiphasenthermohydraulik und partikelbehaftete Strömungen Latentwärmespeicher für dezentrale Energiesysteme Reaktor- und Anlagensicherheit
| Prof. Zschunke Prof. Meinert DI Alt |
GWT Invention Center Dresden | Prof. Schmidt |
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik (IWU) Kunststoffzentrum Oberlausitz | Prof. Scholz |
Konstruktion/CAD | Prof. Hentschel Prof. Bellair |
Kunststofftechnologien und Leichtbau | Prof. Scholz Prof. Hentschel Prof. Klaubert |
Strukturdynamik Maschinendynamik Mechanismentechnik
| Prof. Schmidt |
Produktionstechnische Systeme | Fr. Prof. Kretschmar |
Fertigungstechnik, Fertigungsmesstechnik und QMOptimierung von Fertigungsprozessen Optische und taktile 3-D-Koordinatenmesstechnik Kooperation und Dienstleistungen zu QM-Systemen
| Vertr.-Prof. Sturm |
Thermodynamische Stoffdaten von Arbeitsfluiden der Energietechnik | Prof. Kretzschmar |
Strömungsmaschinen und FluiddynamikNumerische Strömungssimulation mit CFD Strömungsprobleme in Dampf- und Gasturbinen Akustik in Strömungsmaschinen
| Nachfolge Prof. Weise |
Energetische Biomassenutzung und Kraft-Wärme-Kopplung | Prof. Zschunke |
Energetische und stoffliche Nutzung von pflanzlicher Biomasse | Prof. Haschke Prof. Hentschel |
EnergiesystemtechnikLatentwärmespeicher für dezentrale KWK-Anlagen Effiziente Temperiersysteme für Werkzeuge Modellierung komplexer Wärme-, Impuls- und Stofftransportvorgänge
| Prof. Meinert |
Strahlentechnik, Strahlenschutz | Prof. Schönmuth |