Mittwoch, 13:00 bis 14:00 Uhr
| Berufungsgebiet: |
|---|
| Technische Thermodynamik |
| Funktionen: |
|---|
| Forschungsbeauftragter der Fakultät Maschinenwesen |
| Studiengangsbeauftragter der Bachelor-/Diplomstudiengänge Energie- und Umwelttechnik |
| Obmann des Normungsausschusses NA 082-00-20 AA "Thermische Energiespeicher für gewerbliche bzw. industrielle Anwendungen" beim DIN |
| aktuelle Lehrveranstaltungen/Module: |
|---|
| Technische Thermodynamik I - Energielehre |
| Technische Thermodynamik II - Wärmeübertragung |
| Technische Thermodynamik III - Prozessthermodynamik |
| Thermomanagement von Bauteilen und Apparaten |
| frühere Lehrveranstaltungen/Module: |
| Verbrennungs- und Dampferzeugertechnik |
| Kälte- und Wärmepumpentechnik |
| Energiesystemtechnik und -simulation |
| Grundkonzepte der Energie- und Umwelttechnik |
| Komplexpraktikum Energie- und Umwelttechnik |
| Grundlagen der Energie- und Kraftwerkstechnik |
| Kooperationsangebote / Forschungsschwerpunkte: |
|---|
Mathematische Modellierung und experimentelle Validierung komplexer Strömungs-, Wärme- und Stofftransportvorgänge |
Entwicklung, Charakterisierung und Normung von sensiblen, hybriden, latenten und Zweistoff-Wärmespeichern für dezentrale thermische Energiesysteme |
Optimierung der energetischen Effizienz thermischer Fertigungsprozesse durch konturnahe Werkzeugtemperierung |
Entwicklung von Konzepten zur effizienten Nutzung industrieller Abwärme |
Wärmespeichermaterialien (u.a. Phasenwechselmaterialien): Messung und Modellierung thermophysikalischer Stoffdaten, Untersuchung der Korrosivität und Zyklenstabilität |