Das Team, bestehend aus zwei tschechischen Schülern, hat an einer App für digitale Landwirtschaft gearbeitet – und mit AGRION ein umfassendes System für moderne Bauern entwickelt. Die App verknüpft Photovoltaik, elektrische Traktoren und intelligente Anbauplanung auf einer einzigen Plattform. AGRION funktioniert in Deutsch, Polnisch und Tschechisch – denn gute Agrartechnologie sollte nicht an Landesgrenzen Halt machen. Ziel ist es, Landwirtschaft effizienter, nachhaltiger und wirtschaftlicher zu gestalten. Derzeit verursachen Treibstoffkosten rund 30 % der Ausgaben in der Landwirtschaft – AGRION setzt genau hier an. Fünf miteinander verknüpfte Module sorgen für intelligentes Energiemanagement, präzise Einsatzplanung und datenbasierte Entscheidungen. Ein zentrales Dashboard bündelt alle Funktionen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche, die speziell für Landwirte entwickelt wurde. Das System analysiert Wetterdaten, prognostiziert Energieerträge und gibt konkrete Handlungsempfehlungen. So können Landwirte nicht nur ihre Betriebskosten senken, sondern auch überschüssige Energie einspeisen und zusätzliche Einnahmen erzielen. AGRION zeigt, wie digitale Lösungen die Landwirtschaft der Zukunft aktiv mitgestalten können.