Eines der Fallbeispiele drehte sich um eine ambitionierte Frage: Lässt sich ein Lastenrad in nur zwei Tagen vollständig solarautark machen? Ein internationales Dreierteam nahm die Herausforderung an – mit viel technischer Neugier, kreativer Energie und dem Mut zum Experiment.
Die Arbeitsweise war dynamisch, iterativ und bewusst offen gestaltet. Unterschiedlichste technische Ansätze wurden ausprobiert, verworfen und weiterentwickelt – unterstützt durch den Einsatz von KI-Tools und handwerklichem Improvisationstalent. Es wurde geschraubt, programmiert, getestet – und wieder von vorn begonnen.
Das Ergebnis: Nach zwei intensiven Tagen fuhr das Lastenrad – allein mit Sonnenkraft. Auch wenn die Energieeffizienz noch optimiert werden kann, bleibt die zentrale Erkenntnis: „The Sun is shining for everyone – for free.“
Ein eindrucksvolles Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn internationale Zusammenarbeit auf nachhaltiges Denken und kreatives technisches Handeln trifft.