NumAero

Numerische Aeroakustik für Turbomaschinen
- mit gewellten Schaufeln zum leisen Ventilator
Der Gegenstand des Projektes ist die Reduktion des Strömungslärms bei Ventilatoren. Es werden numerische Simulationen und komplementäre experimentelle Untersuchungen der aeroakustischen Eigenschaften geometrisch modifizierter Schaufeln eines Axialventilators durchgeführt. Diese Modifikationen können z.B. eine gewellte Vorderkante oder eine gezackte Hinterkante sein. Der Simulationsansatz basiert auf der teilweisen Erfassung des turbulenten Strömungsfeldes (LES) in Verbindung mit akustischen Modellen zur Quellenanalyse und Fernfeldberechnung. Der Abgleich der Berechnungsergebnisse erfolgt mit PIV-Messungen des Strömungsfeldes und einer akustischen Kamera, bestehend aus einem Ringarray von Mikrophonen. Ein Hauptziel des Projektes ist die Etablierung neuer innovativer Simulationstechniken an der HSZG und der Aufbau von Kompetenzen im Bereich des Hochleistungsrechnens auf massiv parallelen Rechnersystemen.
Fördermittelgeber
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (SMWK-Vorlaufforschung)
Projektpartner
ILK Dresden gGmbH https://www.ilkdresden.de/
Projektleiter
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kempe
Projektmitarbeiter
Chandae Jeong, M.Sc.
Status
In Bearbeitung
Laufzeit
04/2019 bis 12/2021
