Sprechzeiten:
Dienstag 10:00 -11:30 Uhr (ab KW 45)
 Freitag 10:00 -11:30 Uhr
| Berufungsgebiet: | |
|---|---|
| Nukleare Strahlentechnik | Fachgebiet: Strahlentechnik und Strahlenschutz | 
| Funktionen: | 
|---|
| Prodekan der Fakultät Maschinenwesen | 
| Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakultät Maschinenwesen | 
| Mitglied im Erweiterten Senat der Hochschule | 
| Lehrveranstaltungen/Module: | 
|---|
| 179000 Dosimetrie, Strahlenschutz und Radioökologie | 
| 221700 Einführung Neutronenphysik und Kerntechnik | 
| 199050 Grundlagen Strahlenschutz und Radioökologie | 
| 160650 Ver- und Entsorgung von Nuklearanlagen | 
| 199150 Herstellung und Entsorgung radioaktiver Stoffe | 
| 199250 Komplexpraktikum Strahlentechnik | 
| 198400 Physik und Grundlagen der Elektrotechnik | 
| 220550 Physikalische und fertigungstechnische Grundlagen der Messtechnik | 
| 160700 Praktikum Kernenergie- und Strahlentechnik | 
| 198450 Praktikum Physik und Werkstoffprüfung | 
| 222000 Praxisprojekt Energietechnik | 
| 199300 Strahlentechnik in Industrie, Wissenschaft und Medizin | 
| 199450 Speicher und Wasserstofftechnologie | 
| 179100 Strahlentechnik I mit Praktikum | 
| 179150 Strahlentechnik II mit Praktikum | 
| Kooperationsangebote / Forschungsschwerpunkte: | 
|---|
| Betrieb eines Neutronengenerators | 
| Einsatz von Neutronen zur Stoff-/Materialidentifizierung | 
| Benutzung von Datenbanken im Strahlenschutz | 
| Numerischer Strahlenschutz | 
| Messung und Bewertung von Radon und Thoron | 
| Grundlagen Wasserstofftechnologie | 
| Radon-Informationszentrum |