• Studium
    • Modulkatalog
    • Stundenplan
    • Studienkolleg
    • Studienjahresablaufplan
    • StuRa
  • Portale
    • Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
    • Studierendenportal
    • Serviceportal (mit VPN)
    • E-Campus
    • Bewerbungsportal
    • Intranet
    • HIP
    • Forschungsinformationssystem
  • Service
    • Zentrum für eLearning
    • Filr (Netstorage)
    • Opal
    • BBB
    • Webmail
    • Speiseplan
    • VIBE
    • Datenschutz
  • Hochschule
    • Personalverzeichnis
    • Hochschulrechenzentrum
    • Hochschulbibliothek
    • Hochschulsprachenzentrum
    • Hochschulsport
    • Förderverein
    • Sächsische Filmakademie
  • Fakultäten
    • Elektrotechnik und Informatik
    • Management- und Kulturwissenschaften
    • Maschinenwesen
    • Natur- und Umweltwissenschaften
    • Sozialwissenschaften
    • Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
  • DE Deutsch
  • EN Englisch
Logo der Fakultät Maschinenwesen
Logo der HSZG
  • de
  • Startseite
    • Startseite
    • Warum du hier studieren solltest
    • Wie du uns kennenlernst
    • Was du bei uns erlebst
    • Wie du dich bewirbst
    • Wo du uns findest
    • Wie du uns erreichst
  • Studiengänge
    • Studiengänge
    • Bachelor
      • Energie- und Umwelttechnik
      • Green Engineering
      • Ingenieurpädagogik Maschinenbau
      • Maschinenbau
    • Diplom
      • Energie- und Umwelttechnik
      • Maschinenbau
    • Master
      • Energie- und Umwelttechnik
      • Maschinenbau
      • Maschinenbau berufsbegleitend
    • Bachelor | Diplom (KIA/Dual)
      • Energie- und Umwelttechnik (Bachelor)
      • Energie- und Umwelttechnik (Diplom)
      • Maschinenbau (Bachelor)
      • Maschinenbau (Diplom)
  • Informationen für Studierende
    • Informationen für Studierende
    • Formulare
      • Formulare zu Prüfungsangelegenheiten
      • Formulare zu Praxissemesterangelegenheiten
      • Formulare zu Abschlussarbeiten
    • Studienberatung
      • Beratungsangebote der Hochschule
      • Ansprechpartner in der Fakultät
      • Studieren im Ausland
    • Prüfungen
      • Prüfungsorganisation
      • Prüfungsausschuss
    • Praxissemester
    • Abschlussarbeiten
    • Themen
    • Fachschaftsrat
  • Fakultät
    • Fakultät
    • Dekanat
    • Gremien
      • Fakultätsrat
      • Prüfungsausschuss
      • Studienkommissionen
    • Professoren und Lehrkräfte
    • Honorarprofessoren / Lehrbeauftragte
    • Mitarbeiter
    • Ehemalige
    • Labore
      • Studiengang Energie- und Umwelttechnik
      • Studiengang Maschinenbau
      • Forschungslabore
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • HyComp
      • Grüne Zukunft des Grenzraumes Polen-Deutschland
      • Hackathon Grüner Grenzraum
      • PCMProp
      • LaNDER3 IP5&9
      • ImpactGas
      • VKTES
      • ANKIP
      • EDWENIA
      • Gemeindeenergiekonzept Nebelschütz
      • LausitzWind
      • LaNDER3
      • Zittauer Forschungs-Windkanal
      • SmartWingVAWT
      • NumAero
      • DigiNetPolSax
      • MHL-BGA
    • Forschungsschwerpunkte
  • Kooperation
    • Kooperation
    • Unternehmen
      • Duales Studium (KIA)
      • Sponsoring
    • Schulen
      • Schulbesuch
      • Schülerprojekte
      • Schülerpraktika
    • Alumni
      • Kontakt
      • Absolventen
    • Presse
    • International
  • Startseite  
    • Warum du hier studieren solltest
    • Wie du uns kennenlernst
    • Was du bei uns erlebst
    • Wie du dich bewirbst
    • Wo du uns findest
    • Wie du uns erreichst
  • Studiengänge  
    • Bachelor  
      • Energie- und Umwelttechnik
      • Green Engineering
      • Ingenieurpädagogik Maschinenbau
      • Maschinenbau
    • Diplom  
      • Energie- und Umwelttechnik
      • Maschinenbau
    • Master  
      • Energie- und Umwelttechnik
      • Maschinenbau
      • Maschinenbau berufsbegleitend
    • Bachelor | Diplom (KIA/Dual)  
      • Energie- und Umwelttechnik (Bachelor)
      • Energie- und Umwelttechnik (Diplom)
      • Maschinenbau (Bachelor)
      • Maschinenbau (Diplom)
  • Informationen für Studierende  
    • Formulare  
      • Formulare zu Prüfungsangelegenheiten
      • Formulare zu Praxissemesterangelegenheiten
      • Formulare zu Abschlussarbeiten
    • Studienberatung  
      • Beratungsangebote der Hochschule
      • Ansprechpartner in der Fakultät
      • Studieren im Ausland
    • Prüfungen  
      • Prüfungsorganisation
      • Prüfungsausschuss
    • Praxissemester
    • Abschlussarbeiten
    • Themen
    • Fachschaftsrat
  • Fakultät  
    • Dekanat
    • Gremien  
      • Fakultätsrat
      • Prüfungsausschuss
      • Studienkommissionen
    • Professoren und Lehrkräfte
    • Honorarprofessoren / Lehrbeauftragte
    • Mitarbeiter
    • Ehemalige
    • Labore  
      • Studiengang Energie- und Umwelttechnik  
        • Bio-Brennstoffanalytik
        • Strahlentechnik  
          • Radon an Arbeitsplätzen
        • Strömungsmechanik und Fluidenergiemaschinen
        • Technische Thermodynamik
        • Energieverfahrenstechnik
      • Studiengang Maschinenbau  
        • Antriebstechnik
        • CAD-Pool
        • CAE-Pool
        • Fertigungsmesstechnik
        • Fertigungsverfahren
        • Maschinendynamik
        • Maschinenlabor
        • Produktionstechnik
        • Technikum Fraunhofer IWU
        • Werkstofftechnik und Werkstoffprüfung
      • Forschungslabore  
        • Forschungslabor Thermodynamik und Wärmetechnik
        • Energietechnisches Kabinett
        • Beanspruchungsanalyse/ div. Forschungsprojekte
        • Technikum Biogasanlage
        • Radoninformationszentrum
        • Bioverfahrenstechnik
  • Forschung  
    • Forschungsprojekte  
      • HyComp
      • Grüne Zukunft des Grenzraumes Polen-Deutschland
      • Hackathon Grüner Grenzraum  
        • Anmeldung
        • Programm
        • Fallbeispiele
        • Kooperationspartner
        • Hackathon Grüner Grenzraum  
          • Rejestracja
          • Program
          • Case Studies
          • Kooperationspartner
      • PCMProp
      • LaNDER3 IP5&9
      • ImpactGas
      • VKTES
      • ANKIP
      • EDWENIA
      • Gemeindeenergiekonzept Nebelschütz
      • LausitzWind
      • LaNDER3
      • Zittauer Forschungs-Windkanal
      • SmartWingVAWT
      • NumAero
      • DigiNetPolSax
      • MHL-BGA
    • Forschungsschwerpunkte
  • Kooperation  
    • Unternehmen  
      • Duales Studium (KIA)
      • Sponsoring
    • Schulen  
      • Schulbesuch
      • Schülerprojekte
      • Schülerpraktika
    • Alumni  
      • Kontakt
      • Absolventen
    • Presse
    • International
  • Maschinenwesen
  • Thermodynamik
  • Dr.-Ing. Sebastian Herrmann
  • Auszeichnungen

Auszeichnungen

Auszeichnungen von Dr.-Ing. S. Herrmann

 

2024

Helmholtz-Preis der IAPWS

  • Urkunde
  • Foto nach Preisverleihung
  • Bericht auf Hochschulseite, 19.11.2024
  • PPCHEM Journal 26 (2024/04), S. 194-195
  • VDI Energie+Umwelt, Bd. 01 (2024) Nr. 11-12, S. 60-61

 

2015

2. Preis auf 9. Internationaler Nachwuchswissenschaftlerkonferenz der Euroregion Neiße in der Kategorie "Doktoranden"

  • Urkunde
  • Zertifikat
  • Foto nach Preisverleihung
  • Bericht auf Hochschulseite, 13.05.2015
  • MINTsax, 13.05.2015

 

2011

Homer-Addams-Award der ASHRAE

  • Urkunde
  • Foto Übergabe
  • Veranstaltungsunterlagen
  • Hochschulmagazin "Einblick" 01/12 (2012)
  • KI Kälte, Luft, Klimatechnik 08/09 (2011)
  • KI Kälte, Luft, Klimatechnik (online), 22.08.2011
  • DKV Aktuell 2011/2
  • Sächsische Zeitung, 15.07.2011
  • Sächsische Zeitung (online), 20.07.2011
  • Oberlausitzer Kurier 23.07.2011
  • IDW, Juli 2011
  • ASHRAE-Insights, Juni 2011
  • Hochschulwebsite, Juli 2011
  • Universität Rostock, August 2011
  • NNN Campus (Universität Rostock), August 2011

 

2009

Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Urkunde

 

2007

Sonderpreis des Fördervereins der HS Zittau/Görlitz (FH)

  • Urkunde
  • Mitteilung im Hochschulbrief der HS Zittau/Görlitz
  • Zeitungsartikel Sächsische Zeitung
  • Poster

 

2004

Aufnahme in die und Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

  • Urkunde
  • Thermodynamik  
    • Prof. Dr.-Ing. habil. Hans-Joachim Kretzschmar  
      • Prof. Dr.‐Ing. habil. Hans‐Joachim Kretzschmar
      • Startseite
      • STOFFWERT-BIBLIOTHEKEN
      • ZUSTANDSDIAGRAMME
      • FLUID & STEAM PROPERTY CALCULATORS
      • Lehre
      • Thermopr@ctice
      • Weiterbildung
      • Forschung
      • Entwickelte Internationale Standards
      • Veröffentlichungen
      • davon Monographien
      • davon Monographie-Beiträge
      • Vorträge und Poster
      • Presse
      • Promotionen
      • Tagungen
      • Auszeichnungen
      • Verwandte Webseiten
      • Kontakt

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Wie du uns erreichst

Hochschule Zittau/Görlitz
Telefon: +49 3583 612-0
Mail: info(at)hszg.de
Studienberatung
Telefon: +49 3583 612-3055
WhatsApp: +49 173 2086748
Mail: stud.info(at)hszg.de
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Presse
  • Karriere