Studiengang Maschinenbau
Bachelor und Diplom
-
MMb20, MMd20, K-MMb20, K-MMd20 (1. Semester)
256100 Thechnische Thermodynamik I
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Jens Meinert
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 08:00 Uhr, ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
OPAL
Kurs: Technische Thermodynamik 1 - Energielehre
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/556302361?3
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 13:00 bis 14:00 Uhr (ZVII/119), jederzeit in/nach den Präsenz-Lehrveranstaltungen; sonst telefonisch 612-4849, per Mail oder nach Vereinbarung
101720 Grundlagen der InformatikLehrende/r
M.Sc. Lars Rönisch
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V/S: Präsenz in den ersten 10 LV, anschließend digitalOnline-Lehrveranstaltungen
V/S: Google Meet https://meet.google.com/nfu-jwbs-xpo
Weitere Medien, Ablageorte etc.
alle Unterlagen sind auf dem F-EI Server https://ab.inf.hszg.de/GDI/doku.php hinterlegt
Sprechzeiten und -ort
Montag 10:00-12:00 Uhr, vorrangig telefonisch 03581-374-4298 bzw. 03583-612-4298
bei Bedarf über Google Meet, bei Notwendigkeit GII/206100950 Betriebswirtschaftslehre
Lehrende/r
Dipl.-Kaufm. (FH) David Sauer
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: BWL 100950
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26074513408?14
Sprechzeiten und -ort
Donnerstag 12:00 bis 14:00 Uhr, vorrangig telefonisch,
darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/dav-xq3-sfq-wk5
bei Notwendigkeit vor Ort: G VII/206Lehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Frank PietschmannErste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
OPAL / Netstorage
Die Vorlesungs- und Seminarunterlagen werden komplett auf Netstorage hinterlegt.
Sprechzeiten und -ort
ZVII/21
Zeit: noch nicht festgelegt
256200 Physik und Grundlagen der ElektrotechnikLehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schönmuth
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 10:00 Uhr, ZIV/0.01 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
falls notwendig: https://bbb.hszg.de/b/tho-1sf-3ud
OPAL
Kurs: Physik F-M (ab Matrikel 2015)
unter F-N -> Physik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/9484107780/CourseNode/92245433219373Weitere Medien, Ablageorte etc.
Videos zur Vorlesung:
Filr.hszg.de (in Vorbereitung)Sprechzeiten und -ort
Donnerstag 10:00–11:45 Uhr (ZVII/121)
sonst nur nach vorheriger Anmeldung oder telefonisch 612-4882, bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/tho-wdv-llvLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland
Erste LV im Semester
Mo, 05.10.20 08:00 Uhr ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: in KW 50 online bbb.hszg.de/b/mar-tig-hjt
Zeiten und Ort lt. StundenplanOPAL
Kurs: TM I – Statik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/444465171?12
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 07:00 bis 08:00 Uhr (ZVII 135), vorrangig telefonisch 612-4831 / E-Mail m.fulland(at)hszg.de
darüber hinaus jederzeit nach vorheriger Anmeldung
256300 Werkstofftechnik und -chemieLehrende/r
Dr.-Ing. Jana Reinhold
Erste LV im Semester
Fr., 09.10.20 10:00 Uhr ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
falls notwendig https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwv
OPAL
Kurs: Werkstofftechnik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/710803460?43
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 12:00 bis 14:00 Uhr ZVII/130 oder telefonisch: 03583/612-4948
außerhalb nach vorheriger Anmeldung per Email: j.reinhold(at)hszg.de,
bei Bedarf: https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwv -
K-MMb19, K-MMd19 (Semester 2.2)
198000 Werkstofftechnik und -chemie
Lehrende/r
Dr.-Ing. Jana Reinhold
Erste LV im Semester
Mo., 26.10.20, 12:30 Uhr, ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Statt V Seminar vollständig in Präsenz geplant (da keine Präsenz im SoSe 2020 erfolgen konnte)Online-Lehrveranstaltungen
Planmäßig finden 7 LV (Doppelstunden) statt. Wenn notwendig sind max. 5 von 7 Seminaren digital (online-live) realisierbar. https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwv
OPAL
Kurs: Werkstofftechnik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/710803460?43
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 12:00 bis 14:00 Uhr ZVII/130, telefonisch 612-4948, außerhalb nach vorheriger Anmeldung per Email: j.reinhold(at)hszg.de
bei Bedarf: https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwvLehrende/r
Dipl.-Ing. Maria Urban
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
OPAL
Kurs: Fertigungstechnik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/10140287
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 10:00 bis 11:00 Uhr, vorrangig telefonisch 612-4838, darüber hinaus nach vorheriger Anmeldung VII/134
Lehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Frank Pietschmann
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
OPAL/Netstorage
Die Vorlesungs- und Seminarunterlagen werden komplett auf Netstorage hinterlegt.
Sprechzeiten und -ort
ZVII/21
Zeit: noch nicht festgelegt
198450 Praktikum Physik und WerkstoffprüfungLehrende/r
Dr.-Ing. Thomas Kurze
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
P: Zeiten und Ort lt. Praxisplan auf
I:\INFO\M\Kurze\Wintersemester 2020OPAL
Sprechzeiten und -ort
198450 Praktikum Physik und Werkstoffprüfung Teil PhysikLehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schönmuth
Erste LV im Semester
Do, 29.10.2020, 14:30 Uhr, ZIV/0.01 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
lt. Praktikumsplan im OPAL
OPAL
Kurs: Physik F-M (ab Matrikel 2015)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/9484107780/CourseNode/93257626670867
Sprechzeiten und -ort
Donnerstag 10:00–11:45 Uhr, VII/121 oder telefonisch 612-4882, bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/tho-wdv-llv
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland
Erste LV im Semester
Di, 27.10.20 14:30 Uhr ZVII/420 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
OPAL
Kurs: TM II - Festigkeitslehre
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1834778627?10
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 07:00 bis 08:00 Uhr (ZVII 135), vorrangig telefonisch 612-4831 / E-Mail m.fulland(at)hszg.de
darüber hinaus jederzeit nach vorheriger Anmeldung
203700 Technische Thermodynamik ILehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Jens Meinert
Erste LV im Semester
Di, 27.10.2020, 12:30 Uhr, ZVII/308 in Präsenz
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
S/P: in PräsenzOPAL
Kurs: Technische Thermodynamik I – Energielehre
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/556302361?3
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 13:00 bis 14:00 Uhr (ZVII/119), jederzeit in/nach den Präsenzlehrveranstaltungen; sonst telefonisch, per Mail oder nach Vereinbarung
198500 Physikalische und fertigungstechnische Grundlagen der MesstechnikLehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schönmuth, Prof. Dr. Martin Sturm
Erste LV im Semester
Mi, 26.10.2020, 14:30 Uhr, online Präsenzlehranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
S/P in Präsenz
P/S im Wechsel mit Möglichkeit onLine-ÜbertragungOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL Kurs: Fertigungstechnik, Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement (FFQ)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/76525031315674
Sprechzeiten und -ort
Prof. Schönmuth:
Donnerstag 10:00–11:45 Uhr, VII/121 oder telefonisch 612-4882, bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/tho-wdv-llvProf. Sturm:
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr Z IVa/0.08 oder telefonisch 612-4816, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
103390 Englisch für IngenieureLehrende/r
Dipl.-Sprachm. Michael Sitter
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Präsenz in der ersten Lehrveranstaltungswoche (4) zur Einführung, Vorstellung des Formats, danach 50/50 webbasiert/in Präsenz
Online-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: English for Engineering Students
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/18501074945/CourseNode/97321688754430
Weitere Medien, Ablageorte etc.
AGGIE.IO +++ WATCH2GETHER +++ ETHERPAD +++ SKYPE
Sprechzeiten und -ort
ZVII/315 bzw. Büro gegenüber
-
MMb19, MMd19 (3. Semester)
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Frank Hentschel,
M.A. Stefan KeckErste LV im Semester
P: Mo, 05.10.2020, 12:30 Uhr, ZVII/104 in Präsenz
V: Mo, 12.10.2020, 14:30 Uhr, ZVII/112 in PräsenzPräsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: KW 42-48 ZVII/112 in Präsenz, danach online
P: KW 41 Einführung in Präsenz, danach onlineOnline-Lehrveranstaltungen
V: KW 49-03 https://bbb.hszg.de/b/ste-9df-pc1 bzw. blizz TeamViewer
P: blizz TeamViewerOPAL
Kurs: CAD I-Grundlagen
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/220233733
Weitere Medien, Ablageorte etc.
Aktuelle Aufzeichnung der Praktika und nachträgliches Einstellen auf dem freizugebenden Ordner (im OPAL oder Filr/hszg.de) wird geprüft.
Sprechzeiten und -ort
nach Vereinbarung vor Ort ZVII/49, vorrangig telefonisch 612-4473, bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/ste-9df-pc1 oder blizz TeamViewer
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
Lehrunterlagen als Aktiv-Script und Seminar. Aufgabensammlung mit besprochenen Video-Sequenzen zum Download. Video-Sequenzen durch Screen-Recorder-Programm erstellt, welche Lehrunterlagen und Seminare/Praktika sprachlich untersetzt kommentiert
OPAL
Kurs: Maschinenelemente I
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23269965830?5
Weitere Medien, Ablageorte etc.
Script, Videos zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
FILR: ZI-INFO/M/Mklaubert/ME1/VL-Video bzw. SEM-VideoSprechzeiten und -ort
Montag 10:00 -11:00 Uhr telefonisch 612-4853
198500 Physikalische und fertigungstechnische Grundlagen der MesstechnikLehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Thomas Schönmuth, Prof. Dr. Martin Sturm
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 12:30 Uhr, ZVII/112 in Präsenz Präsenzlehranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
S/P in Präsenz
P/S im Wechsel mit Möglichkeit onLine-ÜbertragungOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: Fertigungstechnik, Fertigungsmesstechnik und Qualitätsmanagement (FFQ)
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/76525031315674
Sprechzeiten und -ort
Prof. Schönmuth:
Donnerstag 10:00–11:45 Uhr, VII/121 oder telefonisch 612-4882, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/tho-wdv-llvProf. Sturm:
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr Z IVa/0.08 oder telefonisch 612-4816, darüber hinaus nur nach vorheriger AnmeldungLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kempe
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 08:00 Uhr, ZVII/112 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: erste 4 LV in Präsenz, dann online
S/P: in PräsenzOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: Fluiddynamik 1
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/10835951618?6
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 11:30 bis 12:30 Uhr ZVII/122, vorrangig telefonisch 612-4842, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf: https://bbb.hszg.de/b/tob-9ks-l5o
103210 Technische Mechanik IIILehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland
Erste LV im Semester
Mo, 05.10.20 10:00 Uhr ZVII/408 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: in KW 50 online unter https://bbb.hszg.de/b/mar-tig-hjt
Zeiten und Ort lt. StundenplanOnline-Lehrveranstaltugen
OPAL
Kurs: TM III Kinematik/Kinetik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/723288103?10
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 07:00 bis 08:00 Uhr (ZVII 135), vorrangig telefonisch 612-4831 / E-Mail m.fulland(at)hszg.de
darüber hinaus jederzeit nach vorheriger Anmeldung
103460 Technische Thermodynamik IILehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Jens Meinert
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 10:00 Uhr, ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehrveranstaltungen
S/P: in Präsenz, Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
V: Bereitstellung von Vorlesungsvideos im OPAL-Kurs
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/7539326992?5OPAL
Kurs: Technische Thermodynamik 2 – Wärmeübertragung
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/7539326992?5
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch, 13:00 bis 14:00 Uhr (ZVII/119), jederzeit in/nach den Präsenz-Lehrveranstaltungen; sonst telefonisch, per Mail oder nach Vereinbarung
103390 Englisch für IngenieureLehrende/r
Dipl.-Sprachm. Michael Sitter
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: English for Engineering Students
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/18501074945/CourseNode/97321688754430
Weitere Medien, Ablageorte etc.
AGGIE.IO +++ WATCH2GETHER +++ ETHERPAD +++ SKYPE
Sprechzeiten und -ort
ZVII/315 bzw. Büro gegenüber
-
K-MMb18, K-MMd18 (Semester 3.2)
200500 Fluiddynamik I
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Tobias Kempe
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 12:30 Uhr, ZVII/302 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V/S/P: in PräsenzOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL Kurs: Fluiddynamik 1
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/10835951618?6
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 11:30 bis 12:30 Uhr ZVII/122, vorrangig telefonisch 612-4842, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf: https://bbb.hszg.de/b/tob-9ks-l5o
201100 Maschinenelemente ILehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
Lehrunterlagen als Aktiv-Script und Seminar. Aufgabensammlung mit besprochenen Video-Sequenzen zum Download. Video-Sequenzen durch Sreen-Recorder-Programm erstellt, welche Lehrunterlagen und Seminare/Praktika sprachlich untersetzt kommentiert
OPAL
Kurs: Maschinenelemente I
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23269965830?5
Weitere Medien, Ablageorte etc.
Script, Videos zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
FILR: ZI-INFO/M/Mklaubert/ME1/VL-Video bzw. SEM-VideoSprechzeiten und -ort
Montag 10:00 -11:00 Uhr telefonisch 612-4853
103210 Technische Mechanik IIILehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland
Erste LV im Semester
Mo, 05.10.20 12:30 Uhr ZVII/208 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
OPAL
Kurs: TM III Kinematik/Kinetik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/723288103?10
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 07:00 bis 08:00 Uhr (ZVII 135), vorrangig telefonisch 612-4831 / E-Mail m.fulland(at)hszg.de
darüber hinaus jederzeit nach vorheriger Anmeldung -
MMb17 (7. Semester)
Lehrende/r
Prof. Dr. Martin Sturm
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
P/S im Wechsel mit Möglichkeit Online-ÜbertragungOnline-Lehrveranstaltungen
https://bbb.hszg.de oder DFN
OPAL
Kurs: Fachgebiet FFQ – Fertigungsmesstechnik I
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/76525031315674
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr Z IVa/0.08 oder telefonisch 612-4816, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Frank Hentschel, Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
S: wöchentlicher Wechsel zwischen Präsenz und online,Online-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: KLIII/Maschinenkonstruktion
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26719387677/CourseNode/102541435934819
und auf dem Info Laufwerk https://filr.hszg.de/filr/user/net-folder/folder/2192242 .Sprechzeiten und -ort
Montag 14:30 bis 17:00 Uhr, ZVII/136, vorrangig telefonisch 612-4851, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf Nutzung von BLIZZ
201150 MaschinenuntersuchungenLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
Lehrunterlagen als Aktiv-Script und Seminar. Aufgabensammlung mit besprochenen Video-Sequenzen zum Download. Video-Sequenzen durch Screen-Recorder-Programm erstellt, welche Lehrunterlagen und Seminare/Praktika sprachlich untersetzt kommentiert
OPAL
Kurs: Maschinenuntersuchungen Praktikum
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1225981960?13
Weitere Medien, Ablageorte etc.
Script, Videos zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
FILR: ZI-INFO/M/Mklaubert/MU/VL-Video bzw. SEM-VideoSprechzeiten und -ort
Montag 10:00 -11:00 Uhr telefonisch 612-4853
-
MMd17, K-MMd16 (7. Semester)
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Frank Hentschel, Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: 41. bis 43.KW Hentschel
P: 44.KW zur Einführung in ZVII/104 erforderlichOnline-Lehrveranstaltungen
P: BLIZZ Company bevorzugt, ansonsten über https://bbb.f-m.hszg.de/b/prof-bsp-ab1
OPAL/Netstorage
Kurs: Angewandte C-Techniken
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1014038559?3
Netstorage:
Weitere Medien, Ablageorte etc.
I:/Info/M/KretschmarG
Sprechzeiten und -ort
Prof. Hentschel:
Montag 14:30-17:00 Uhr, telefonisch 612-4851Prof. Kretschmar:
Dienstag 18:00-19:00 Uhr, telefonisch 612-4815
201150 MaschinenuntersuchungenLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
Lehrunterlagen als Aktiv-Script und Seminar. Aufgabensammlung mit besprochenen Video-Sequenzen zum Download. Video-Sequenzen durch Screen-Recorder-Programm erstellt, welche Lehrunterlagen und Seminare/Praktika sprachlich untersetzt kommentiert
OPAL
Kurs: Maschinenuntersuchungen Praktikum
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1225981960?13
Weitere Medien, Ablageorte etc.
Script, Videos zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
FILR: ZI-INFO/M/Mklaubert/MU/VL-Video bzw. SEM-VideoSprechzeiten und -ort
Montag 10:00 -11:00 Uhr telefonisch 612-4853
103070 Produktionssteuerung/IndustriebetriebslehreLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar (Teil: Produktionssteuerung)
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
P: Präsenz in KleingruppenOnline-Lehrveranstaltungen
V, P: BLIZZ
OPAL
Kurs: Produktionssteuerung MM + K-MM
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/716308480?3
Weitere Medien, Ablageorte etc.
I:/INFO/M/KretschmarGe
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr ZVII/128, vorrangig telefonisch 612-4815, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf Nutzung von BLIZZ
198150 Bauteilsicherheit/SchadensfalldiagnoseLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland (Teil Bauteilsicherheit)
Dr.-Ing. Jana Reinhold (Teil Schadensfalldiagnose)Erste LV im Semester
Mi., 07.10.20 08:00 Uhr ZVII/112 in Präsenz (Reinhold)
Do., 08.10.20 08:00 Uhr ZVII/104 in Präsenz(Fulland)Präsenzlehranstaltungen
V/S: in KW 50 online unter https://bbb.hszg.de/b/mar-tig-hjt
Zeiten und Ort lt. StundenplanOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: Bauteilsicherheit/Schadensfalldiagnose
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1649344519?29
Sprechzeiten und -ort
Prof. Fulland:
Dienstag 07:00 bis 08:00 Uhr (ZVII 135), vorrangig telefonisch 612-4831 / E-Mail m.fulland(at)hszg.de
darüber hinaus jederzeit nach vorheriger Anmeldung
Dr. Reinhold:
Mittwoch 12:00 bis 14:00 Uhr ZVII/130 oder telefonisch: 03583/612-4948, außerhalb nach vorheriger Anmeldung per Email: j.reinhold(at)hszg.de,
bei Bedarf: https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwvLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Frank Hentschel, Prof. Dr.-Ing. Markus Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: 41. und 42.KW Hentschel
S: wöchentlicher Wechsel zwischen Präsenz und OnlineOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL/Netstorage
Kurs: KLIII/Maschinenkonstruktion
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26719387677/CourseNode/102541435934819
und auf dem Info Laufwerk https://filr.hszg.de/filr/user/net-folder/folder/2192242Sprechzeiten und -ort
Prof. Hentschel:
Montag 14:30-17:00 Uhr, telefonisch 612-4851
Prof. Klaubert:
Montag 10:00 -11:00 Uhr telefonisch 612-4853Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. habil. Fritz Jochen Schmidt
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 14:30 Uhr, ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/fri-iyk-ifm
OPAL
Kurs: Mechanismentechnik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/769130499?33
Weitere Medien, Ablageorte etc.
OPAL-Präsentationen zur Synthese-Handlungsanleitung
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 13:00-14:15 Uhr, vorrangig telefonisch 612-4848, ansonsten nur nach Vereinbarung
Lehrende/r
Prof. Dr. Martin Sturm
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
https://bbb.hszg.de oder DFN
OPAL
Kurs: Fachgebiet FFQ – Fertigungsmesstechnik I
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/76525031315674
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr Z IVa/0.08 oder telefonisch 612-4816, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
Lehrende/r
Prof. Dr. Martin Sturm
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
https://bbb.hszg.de oder DFN
OPAL
Kurs: Fachgebiet FFQ – Fertigungstechnik II
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/76525031316098
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr Z IVa/0.08 oder telefonisch 612-4816, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
200850 Projektarbeit FertigungssystemeLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
V, S, P: BLIZZ
OPAL
Kurs: Projekt FMS
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/716308483?3
Weitere Medien, Ablageorte etc.
I:/INFO/M/KretschmarGe
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr ZVII/128, vorrangig telefonisch 612-4815, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf Nutzung von BLIZZ
Master
-
MMm20/MMm20s (1./2. Semester)
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Frank Hentschel, Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: 41. bis 43.KW Hentschel
P: 44.KW zur Einführung in ZVII/104 erforderlichOnline-Lehrveranstaltungen
P: BLIZZ Company bevorzugt, ansonsten über https://bbb.f-m.hszg.de/b/prof-bsp-ab1
OPAL/Netstorage
Kurs: Angewandte C-Techniken
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1014038559?3
Netstorage:
Weitere Medien, Ablageorte etc.
I:/Info/M/KretschmarG
Sprechzeiten und -ort
Prof. Hentschel:
Montag 14:30-17:00 Uhr, telefonisch 612-4851Prof. Kretschmar:
Dienstag 18:00-19:00 Uhr, telefonisch 612-4815
198150 Bauteilsicherheit/SchadensfalldiagnoseLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Markus Fulland (Teil Bauteilsicherheit)
Dr.-Ing. Jana Reinhold (Teil Schadensfalldiagnose)Erste LV im Semester
Mi., 07.10.20 08:00 Uhr ZVII/112 in Präsenz (Reinhold)
Do., 08.10.20 08:00 Uhr ZVII/104 in Präsenz(Fulland)Präsenzlehranstaltungen
V/S: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
Im wöchentlichen Wechsel mit Präsenz als online-live-Veranstaltung.
https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwvOPAL
Kurs: Bauteilsicherheit/Schadensfalldiagnose
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/1649344519?29
Sprechzeiten und -ort
Prof. Fulland:
Dienstag 07:00 bis 08:00 Uhr (ZVII 135), vorrangig telefonisch 612-4831 / E-Mail m.fulland(at)hszg.de
darüber hinaus jederzeit nach vorheriger AnmeldungDr. Reinhold:
Mittwoch 12:00 bis 14:00 Uhr ZVII/130 oder telefonisch: 03583/612-4948, außerhalb nach vorheriger Anmeldung per Email: j.reinhold(at)hszg.de
bei Bedarf: https://bbb.hszg.de/b/jan-nur-mwv
201400 Mechatronik im MaschinenwesenLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. M. Klaubert
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Linux-Pool ZVII/309
Online-Lehrveranstaltungen
Lehrunterlagen als Aktiv-Script und Seminar. Aufgabensammlung mit besprochenen Video-Sequenzen zum Download. Video-Sequenzen durch Screen-Recorder-Programm erstellt, welche Lehrunterlagen und Seminare/Praktika sprachlich untersetzt kommentiert
OPAL
OPAL/Hochschule Zittau/Görlitz/Fakultät Maschinenwesen/Maschinenelemente/Maschinenuntersuchungen/Antriebstechnik/
MechatronikWeitere Medien, Ablageorte etc
Script, Videos zu Vorlesungen, Seminaren und Praktika
FILR: ZI-INFO/M/Mklaubert/MiM/VL-Video bzw. SEM-VideoSprechzeiten und -ort
Montag 10:00 -11:00 Uhr telefonisch 612-4853
206900 Einführung in die ProzessautomatisierungLehrende/r
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Fiß
Erste LV im Semester
Präsenzlehrveranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Online-Lehrveranstaltungen
OPAL
Weitere Medien, Ablageorte etc
Sprechzeiten und -ort
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Frank Hentschel
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: Präsenz in den Vorlesungen
S: Präsenz alle 4 Wo. für Fragen zu Übungen und AufgabenOnline-Lehrveranstaltungen
S: BLIZZ Company bevorzugt, ansonsten über https://bbb.f-m.hszg.de/b/prof-bsp-ab1
Netstorage
Ordner: Bionik
Sprechzeiten und -ort
Montag 14:30 bis 17:00 Uhr, vorrangig telefonisch 612-4851, ZVII/ 136, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf Nutzung von BLIZZ
200850 Projektarbeit FertigungssystemeLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: Präsenz in den ersten drei Lehrveranstaltungswochen, anschließend digital
S: ausgewiesene Termine und digital
P: Präsenz bzw. online-Konsultationen nach BedarfOnline-Lehrveranstaltungen
V, S, P: BLIZZ
OPAL
Kurs: Projekt FMS
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/716308483?3
Weitere Medien, Ablageorte etc.
I:/INFO/M/KretschmarGe
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr ZVII/128, vorrangig telefonisch 612-4815, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf Nutzung von BLIZZ
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. habil. Fritz Jochen Schmidt
Erste LV im Semester
Di, 06.10.2020, 14:30 Uhr, ZVII/104 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
V/S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: Präsenz und digital wechselnd;
S: Präsenz 14 tägl. Zusammen mit V;
P: Rechnerpraktikum R 116Online-Lehrveranstaltungen
bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/fri-iyk-ifm
OPAL Kurs: Mechanismentechnik
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/769130499?33
Weitere Medien, Ablageorte etc.
OPAL-Präsentationen zur Synthese-Handlungsanleitung
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 13:00-14:15 Uhr, vorrangig telefonisch 612-4848, ansonsten nur nach Vereinbarung
Lehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Bernd Bellair
Erste LV im Semester
Mi, 07.10.2020 Praktikum ZVII/116 in Präsenz
Do, 08.10.2020 Vorlesung ZVII/302 in PräsenzPräsenzlehranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: Präsenz (2 SWS);
P: Präsenz: Einführung in Workbench;Online-Lehrveranstaltungen
V/P: selbstständige Bearbeitung eines Leichtbauthemas
https://bbb.hszg.de/b/ber-vc4-ynr-fz6OPAL
Kurs: Leichtbau
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/12621643777/CourseNode/94518012957704
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 08:00 bis 09:00 Uhr, vorrangig telefonisch 612-4852, ZVII/137, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung
bei Bedarf Nutzung von https://bbb.hszg.de/b/ber-ijh-bgb-ooi
221900/256450 Projekt Maschinenbau/LeichtbauLehrende/r
M.A. Stefan Keck
Erste LV im Semester
Mi, 07.10.2020, 10:00 Uhr, ZVII/408 in Präsenz
Präsenzlehranstaltungen
P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
P: Wechsel Präsenz und Online nach AblaufplanOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL
Kurs: Projekt Maschinenbau
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/12597166083
Sprechzeiten und -ort
nach Vereinbarung vor Ort ZVII/49, vorrangig telefonisch 612-4473, bei Bedarf https://bbb.hszg.de/b/ste-9df-pc1 oder blizz TeamViewer
260650 Bioökonomie und Biopolymere - Nachhaltige Kunststoffe
Lehrende/r
Prof. Dr. rer. nat. Jens Weber
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
Praktikum im Labor 114, Haus VI, Termine in zweiter Semesterhälfte;
S: je nach Entwicklung der Lage zu Beginn und zum Ende in Präsenz, sonst digitalOnline-Lehrveranstaltungen
OPAL
Existiert noch nicht, wird erst um September erstellt
Weitere Medien, Ablageorte etc.
Existiert noch nicht, wird erst um September erstellt
Sprechzeiten und -ort
nur nach vorheriger Anmeldung, digital im o.g. BBB-Raum oder bei Notwendigkeit vor Ort: ZVI/1
103070 Produktionssteuerung/IndustriebetriebslehreLehrende/r
Prof. Dr.-Ing. Gerlinde Kretschmar (Teil: Produktionssteuerung)
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
V/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
V: Präsenz in den ersten drei Lehrveranstaltungswochen,
P: Präsenz in KleingruppenOnline-Lehrveranstaltungen
V, P: BLIZZ
OPAL
Kurs: Produktionssteuerung MM + K-MM
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/716308480?3
Weitere Medien, Ablageorte etc.
I:/INFO/M/KretschmarGe
Sprechzeiten und -ort
Dienstag 18:00 bis 19:00 Uhr ZVII/128, vorrangig telefonisch 612-4815, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung, bei Bedarf Nutzung von BLIZZ
Lehrende/r
Prof. Dr. Martin Sturm
Erste LV im Semester
Präsenzlehranstaltungen
S/P: Zeiten und Ort lt. Stundenplan
S/P in Präsenz
P/S im Wechsel mit Möglichkeit Online-Live-Übertragung
Online-Lehrveranstaltungen
https://bbb.hszg.de oder DFN
OPAL
Kurs: Fachgebiet FFQ – Fertigungstechnik II
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/476119046/CourseNode/76525031316098
Sprechzeiten und -ort
Mittwoch 10:00 – 11:30 Uhr Z IVa/0.08 oder telefonisch 612-4816, darüber hinaus nur nach vorheriger Anmeldung