Deine Chancen
Welche Chancen bietet die Ausbildung?

-
Berufliche Perspektiven zukünftiger AbsolventInnen
Die beruflichen Aussichten sind sehr vielfältig, da die Absolventinnen und Absolventen sowohl technisches Wissen und Sachverstand vorweisen können, als auch pädagogisch-didaktische Fähigkeiten.
Unter dem Motto „Lehrerausbildung auf dem Land“: für den Dienst an berufsbildenden Schulen:
- Weiterführendes Studium zum Staatsexamen (Lehramt an berufsbildenden Schulen) an der TU Dresden
- Weiterführendes Studium zum M.Ed an einer Universität
Für den direkten Berufseinstieg mit dem Bachelorabschluss:
- Tätigkeit in der Wirtschaft:
- Aus- und Weiterbildung,
- Vertrieb,
- Wissenschaftskommunikation
- Anwenderberatungen, Schulungen
- Entwicklung von Anschauungs- und Lehrmaterialien
- Tätigkeit auf dem freien Bildungsmarkt (außerschulischer Bildungsbereich)
- Private Bildungsträger
- Entwicklung didaktischer Methoden, Lehr- und Lernmittel
-
Einsatzbereiche
- Berufsfachschulen
- Erwachsenenbildung
- Beratungszentren/Bildungszentren
- Forschung und Entwicklung
- Weiterbildung/Consulting